Das Miststück hat ausgespielt - es wurde heute abgebaut. Die darin befindlichen Zwergbärblinge Celestichtys erythromicron sind nach nebenan in eine schicke neue Nano-Loft gezogen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Nano ihnen mindestens genauso gut gefällt wie ihr altes Domizil, bietet das Becken mit seinem üppigen Pflanzenwuchs doch genug Deckung für wilde Verfolgungsjagden oder heimliche Rendezvous. Vielleicht wird’s ja bald wieder Nachwuchs geben.
Ein netter Nebeneffekt des Umzugs: ich konnte die kleinen Racker endlich mal zählen. 15 an der Zahl. Die meisten davon dürften echte Zoozimmer-Eigengewächse sein.
vorher |
Damit schließe ich das Kapitel „Miststück“ endgültig ab. Warum es scheiterte? Wahrscheinlich hat das reichlich vorhandene Soil das Wasser so stark gedüngt, dass ein stabiles Gleichgewicht einfach nicht zu finden war.
Es ist übrigens das zweite Mal, dass ich ein Aquarium abgebaut habe und obwohl sowas immer ein bisschen nach Niederlage schmeckt, war es diesmal keine schwere Entscheidung, denn der frei werdende Platz wird für das erste Zoozimmerprojekt 2025 gebraucht. Einfach nur reduzieren ? Das wäre ja langweilig, wo bliebe da der Spaß ? 😉
nachher |
Was anstelle des Miststücks geplant ist, werdet ihr im kommenden Jahr erfahren. 2025 wird spannend, schaut also mal wieder vorbei. Bis dahin wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Frank
P.S.
die Terrarienscheiben sind (wie man sehen kann) immer noch nicht geputzt – aber das gibt für Euch einen guten Grund, nächstes Jahr nachzufragen, ob ich's endlich geschafft habe! 😉