Welche Pflanze wirkt 100 % tödlich, wenn man fünf Minuten drunter steht ?
Die Seerose 😊.
Von denen hab ich zwei im Gartenteich. Wenn man sie sich so anschaut, sehen sie gar nicht so gefährlich aus. Eher hübsch, rund und friedlich. Aber diese Pflanzen sind anders. Ganz anders !
Seerose Nummer 1 halte ich schon seit einigen Jahren. 2024 durfte sie dann von den Kübeln in den neu angelegten Gartenteich umziehen. Ein echtes Upgrade: von Einzimmerwohnung auf Villa am Seeufer. Seitdem schmollt sie. Keine Blüte, nichts. Wahrscheinlich weil sie umziehen musste. Und selbst vorher war sie mit Blüten geizig. Zwei Stück pro Jahr, wenn’s hochkommt ... wahrscheinlich aus Prinzip.
| Seerose Nummer 2 - rumdümpeln |
Seerose Nummer 2 ist da schon ein ganz anderes Kaliber. Dieses Jahr neu eingezogen und kaum angekommen, schon zwei Blüten rausgehauen – aber natürlich genau dann, als ich im Urlaub war. Kein Foto, kein Beweis, nur Zeugenberichte.
Ich unterstelle ihr das mit Absicht gemacht zu haben.Warum Absicht ? Nun seit einigen Wochen hat sie erneut zwei Blüten ausgetrieben (nach denen ich jeden Tag sehnlichst schaue), die aber seitdem geschlossen an der Wasseroberfläche rumdümpeln und sich einfach weigern aufzugehen. Ich wette, sie wartet jetzt nur auf den ersten Frost, um diese Blüten dann ungeblüht abzuschmeisen und mir damit ihr „Hättest du mal gegossen“-Gesicht zu zeigen.
| Seerose Nummer 2 - noch mehr rumdümpeln |
Für mich hat sich dadurch das Image von einer hübschen, runden und friedlichen Wasserpflanze geändert. Seerosen sind nicht nur tödlich, sondern auch ziemlich passiv-aggressiv, launisch und verdammt nachtragend.
Was lernen wir daraus ? Bleibt an Teichen lieber auf dem Steg 😉.
Gruß
Frank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen