Bei Meeresaquarium Bachmann war das Angebot an Süßwasserfischen für meinen Geschmack bescheiden, ebenso die Abteilung Terraristik (die hatten leider keine Frösche :-) ). Aber o.k., es handelt sich ja wie der Name schon sagt um ein Meeresaquarium - und da kenne ich mich nicht so gut aus. Eine ganze Halle war angefüllt mit Importen aus dem Meerwasserbereich. Ich denke, die Freunde des Salzigen kommen da sicherlich auf ihre Kosten. Interessant fand ich auch die Möglichkeit, dass es da ein Fachgeschäft gerade bei mir um die Ecke gibt, die einem auch größere Projekte wie z-B. 4m Aquarien mit allem Drum und Dran erstellen könnten .... wer weiß, ob ich das mal nutzen kann. Hier 2 Bilder (leider ist das Bild aus der Importhalle klimabedingt etwas angelaufen):
Bei Rasbora Aquaristik hab ich dann reingeschaut und zugeschlagen:
neben diversen Cryptocorynen und Microwürmchen als Lebensfutter, versuche ich es nochmal mit Garnelen. Neocaridina heteropoda sind es geworden. Die hatte ich noch nie und sie sollen etwas unempfindlicher sein als die Bienengarnelen. Außerdem werde ich im Garnelenbecken mal auf die Düngung verzichten ... ich hoffe, es klappt. Momentan sind die Kameraden fleißig am Abweiden der Algen, die sich auf dem Javafarn gebildet haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen