Sonntag, 15. Juni 2025

Zwischen Wanderlust und Komplettabriss - frogs and more

Wir waren mal wieder in den Niederlanden zum Wandern unterwegs:Pieterpad (von Ommen nach Tolkamer). Natur pur, mit Vrienden op de fiets, qualmenden Wanderschuhen und tollen Begegnungen. Auf Facebook gibt es wie immer ein paar bildhafte Beweise dafür, dass wir nicht nur Käse gegessen haben. 

Doch darum soll es heute hier nicht gehen, denn der Urlaub dauerte zwei Wochen und die zweite Urlaubswoche gehörte nicht den Niederlanden, sondern… meinem Zoozimmer. Und das maximal intensiv.

Ich habe die Terrarien gerodet.

Schuld an allem? Ein Mann namens Bertil Vosmann von Frogs and more. Man könnte auch sagen: der Regenwaldterrarienflüsterer aus Zwolle. 

 

Kunstwerk
  

Nachdem uns Bert Westermann im vergangenen Jahr von diesem Spezialgeschäft für Frösche erzählt hatte, war klar, dass ich dahin musste. Und der Umweg, den wir dafür in Kauf genommen haben, hat sich mehr als gelohnt ! 

 

Moosteppich im Terrarium

 

Im zweiten Stock eines unscheinbaren Hauses im Gewerbegebiet von Zwolle verbergen sich nämlich wahre Meisterwerke an Terrarien !

Ich mache nun seit 30 Jahren in Fröschen – aber so was wie dort hab ich noch nicht gesehen. Dort stehen keine Froschterrarien, dort stehen lebende Kunstwerke – voller Nebel, Moos und Pflanzenpracht. Ich war komplett geflasht ! Bertil züchtet vor Ort Pfeilgiftfrösche und verkauft (neben diversen Zubehörteilen) fertig eingerichtete Becken. Nein, verkaufen wäre der falsche Ausdruck: was er anbietet, sind keine Terrarien, sondern lebendige Kompositionen – in Glas gerahmte Gedichte aus Grün, Nebel und leiser Wildnis. Man merkt es vielleicht - ich bin auch nach fast drei Wochen immer noch geflasht 😀.Von diesen im Entstehen befindlichen Liebeserklärungen an die Natur habe ich selbst zwei gesehen, die sich in der drei monatigen Anwachsphase befanden, bevor sie zu ihren glücklichen Besitzern kommen werden.Unfassbar schöne Becken ! 

 

noch ein Kunstwerk

 

Was konnte ich tun, da ich leider keinen Platz mehr hier habe, um Terrarium Nummer 12 aufzustellen ? 

Richtig: Komplettabriss der Terrarienabteilung im Zoozimmer ! Ich war zwei Tage lang in einem Zustand zwischen Gartenbauingenieur, Lavastein-Zertrümmerer und Moosarchitekt. Es wurde umgebaut, umgesetzt, bepflanzt, gesprüht, geflucht, gefreut – und siehe da: Man sieht die Frösche wieder!

 

ein ganz kleiner Teil vom Komplettabriss

 

Und jetzt zwei Wochen nach meiner Offensive: die Pflanzen wachsen an, die Moose machen sich. Es wird - wenn natürlich auch nicht so schön wie in Zwolle - aber, es wird 😃. Danke Bertil für deine Zeit, deine Inspiration und dafür, dass ich jetzt wieder ein bisschen mehr Chlorophyll im Blut spüre.

 

unfassbar schön eingerichtet Becken
  

Frank

P.S. 

ich habe natürlich von Bertil auch ein Tier mitgenommen. Seit zehn Jahren der Abstinenz lebt im Zoozimmer nun wieder ein Drache, genauer: ein Lepidodactylus lugubris. So wie ich schon mal einen lange Jahre pflegen durfte. Hier ein Bild vom Neuen im Zoozimmer: 

 

Süß, oder?

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...